Speiseplan
Couscous mit Gemüüs | MTastyBurger mit freshly-fried Kartoffel-Wedges
Couscous mit Gemüüs | MTastyBurger mit freshly-fried Kartoffel-Wedges
saftig knaftig
Godi | Tradispiel +Vorbereitung | Bergfest
Der achte Lagertag startete wie gewohnt mit der Morgenrunde. Beim Zombieball wurden die Gemüter geweckt und der Tag aktiv begonnen. Nach einem kräftigen Frühstück Stand als erster Programmpunkt ein Gottesdienst auf dem Lagerplatz an. Unter dem Motto „Nächstenliebe“ kamen die Teilnehmer zur Gesinnung. Bei einer Aktion, bei der die Teilnehmer sich gegenseitig Komplimente und nette Gedanken auf den Rücken geschrieben haben, wurde die Gemeinschaft gestärkt und das Licht in der Dunkelheit gefunden.
Da die Teilnehmer zuvor die Leiterrunde zum alljährlichen Traditionsspiel herausgefordert hatten und sie erfahrungsgemäß jede Minute an Vorbereitungszeit dringend benötigen, wurde direkt nach den Diensten mit der Vorbereitung begonnen. In verschiedenen Stationen konnte jeder auf seine Art und Weise einen Beitrag zur Chance auf den Sieg leisten. Während die Spieler beider Teams fleißig ihr Passspiel, Dribbling und Schüsse aufs Tor trainierten, bastelten andere Fanschilder, um die Teilnehmer zu motivieren und anzufeuern und gleichzeitig der leiterrunde zu zeigen, wie man seinem Team den Rücken vernünftig stärkt. Um eine spektakuläre Halbzeitshow darbieten zu können wurde fleißig eine Choreografie einstudiert. Einige Ausnahmetalente übten zudem noch Radschläge, Brücken und sogar eine Hebefigur.
Nach dem Mittagessen und einem spektakulären Einlauf der Leiter am Austragungsort hieß es nun: Zeit für den Anpfiff. Wie es die Tradition vorsieht, begannen die Jüngeren die erste Halbzeit. In dieser konnten die Leiter zunächst schnell die Führung erringen. Diese sollten sie jedoch genauso schnell wieder an die Teilnehmer abgeben. Nach ein paar taktisch und spielerisch anspruchsvollen Spielzügen stand es nun 2:1 für die Teilnehmer. Ausgleichsversuche der Leiterrunde wurden zunächst zurückgeschlagen und führten sogar zum 3:1. Die nun sehr unter Druck gesetzte Leiterrunde schaffte es durch mehr Glück als Verstand kurz vor Ende der ersten Halbzeit noch das 3:2 zu erzielen. Als der Schiedsrichter abpfiff, war es nun Zeit für alle ihre hart trainierten Tanzkünste zur Show zu stellen. Ausgeruht nach der Halbzeit, konnten sich nun die älteren Teilnehmer gegen die Leiter beweisen. Auch die Leiterrunde war sich dem Ernst der Lage bewusst, denn gespielt wurde, um einen weiteren Ausschlaftag der Teilnehmer und einen ganzen Tag lang zuerst essen gehen zu dürfen bei den Leitern. Trotz harter Bemühungen der älteren Teilnehmer und vereinzelten knapp verpassten Torchancen, konnten sich trotz alledem die Leiter mit 2 Toren wieder in Führung versetzen. Nach einem harten und spannenden Spiel pfiff ein allerletztes Mal der Schiri und beendete das Tradispiel, mit einem fair erkämpfen Sieg für die Leiterrunde. Um nun die Stimmung der Teilnehmer zu erheben, zauberte das Kochteam superleckere Burgers kombiniert mit Kartoffelwedges, wodurch die Niederlage nicht mehr so bitter schmeckte.
Mit dem nun bevorstehenden Bergfest war die Hälfte des Solas auch schon im nu um. Bevor die Party begann, konnten sich die Teilnehmer ihre zuvor gedrehten Kurzfilme aus den Bavaria Filmstudios gemeinsam ansehen. Danach hieß es: Zeit das Tanzbein zu schwingen! Dekoriert war die Party unter dem Motto Sonne, Mond und Sterne, weshalb unsere DJs Musik auflegten, die nicht von dieser Welt war. Abschließend wurde das Bergfest mit einem thematisch kreativen Nachtgebet beendet.
Es grüßen der schäbig schielende Lagerreporter und die mächtig schwungvolle Lagerreporterin