Speiseplan
Kartoffel-Möhrestampf | 3‑Gang Menü aus der Albstädter 5 Sterne Michelin Küche mit einer Komposition aus Bruschetta, gefüllten Paprika an einer pikanten Soße, mit abschließendem ital. Schichtgericht
Kartoffel-Möhrestampf | 3‑Gang Menü aus der Albstädter 5 Sterne Michelin Küche mit einer Komposition aus Bruschetta, gefüllten Paprika an einer pikanten Soße, mit abschließendem ital. Schichtgericht
teils teils
Haik d. Jüngeren | Krimidinner für die Älteren
Der Tag begann wie gewohnt mit der Morgenrunde. Danach ging es zum Frühstück, bei dem auch direkt die Hikes für die Jüngeren aufgeteilt wurden – jeder erfuhr, in welche Gruppe er kommt und mit welchen Leitern er unterwegs sein würde. Im Anschluss packten die Jüngeren gemeinsam mit ihren Leitern die Hike-Rucksäcke, um für den Marsch gut vorbereitet zu sein.
Für die Älteren bedeutete das vor allem Ruhe, Entspannung und viel Freizeit. Der Lagerplatz füllte sich mit entspannter Stimmung: hier ein bisschen Sonne tanken, dort zusammensitzen und quatschen, an anderer Stelle einfach mal die Seele baumeln lassen. Damit es nicht zu gemütlich wurde, wurde am Nachmittag der Pool geöffnet. Das war nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch der Startschuss für eine spontane Wasserschlacht, bei der es niemanden lange trocken hielt.
Nachdem der Nachmittag so locker und erfrischend verlaufen war, wartete am Abend ein echtes Highlight: das Krimi-Dinner. Anders als beim letzten Mal stand diesmal keine Piratengeschichte auf dem Programm, sondern ein spannender Mordfall. Gemeinsam tauchte die Runde in die Rollen der Figuren ein, überlegte, wer als Täter infrage kam, und versuchte, die Hinweise zu entschlüsseln. Das Zusammenspiel aus gutem Essen, spannender Geschichte und kreativem Schauspiel machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Abgeschlossen wurde der Tag wie gewohnt mit einer Abendrunde. In ruhiger Atmosphäre konnte jeder noch einmal auf den Tag zurückschauen und den Abend entspannt ausklingen lassen.
Es grüßen der obskur tippende und professionell drippende Lagerreporter